Gambero Rosso Tre Bicchieri 2023
Falstaff PIWI Trophy
Swiss Wine Vintage Award
Swiss Wine Tasting 2022, Kunsthaus di Zurigo, 22 - 23 agosto 2022
Planscher: il festival del vino svizzero, 2 - 3 settembre 2022
da subito: Meridio 2021
Falstaff Rosé Trophy
sparklink rosé
Cantine Aperte, 21 e 22 maggio 2022
Grandezza ticinese
Robert Parker, Wine Advocate
Robert Parker: Matter of Taste Zurigo, 2 - 3 aprile 2022
Tages Anzeiger "unser Einkaufskorb im Februar"
Gault Millau 2022
Auszeichnung Falstaff ****
very good news: Balin 2019: 19/20
Sonnenstube Ticino
28./29. November 2021 Swiss Wine Tasting
Merlot e altro
TRE BICCHIERI per Scala 2018
Novità: Meridio 2020
Cantine Aperte, 24 - 25 luglio 2021
Falstaff: I vini delle Alpi
Top 100 vini qualità-prezzo
FALSTAFF TROPHY ASSEMBLAGGI ROSSI
INK è seguito da pink
FALSTAFF MERLOT TROPHY 2021
Schweizerische Weinzeitung / nuovi vini
Gault & Millau 2021
2 perle in offerta
René Gabriel: "TRIO GRANDE: IRTO, SCALA & BALIN"
50 - I migliori vini rossi svizzeri
Cari amici del vino
Victor's Weinblog
Robert Parker, Wine Advocate
falstaff, Merlot e Rotweincuvées Trophy 2020
Gault & Millau 2020
falstaff, Alpenwein hoch hinaus, November 2019
NZZ della domenica – “Schweizer Weinschätze”
Swiss Wine Vintage Award 2019 per Scala e Balin 2009
Viognier 2018, tra gli undici vini che non possono mancare sulla tavola
Falstaff, Merlot Trophy, febbraio 2019
Robert Parker, Wine Advocate
Gault & Millau 2019
Swiss Wine Vintage Award 2018 per Scala e Balin 2008
Jahrgangsdegustation 2016
Le due facce del Merlot
Le baronesse del Merlot
Scalin 2016 riceve il "Certificate of Excellence" dalla rivista Vinum!
Matto 2017 - Il vino della settimana di Peter Keller
Vinum – Giugno 2018
Gault & Millau 2018
Tesori del vino svizzero
Balin tra i migliori 50 vini svizzeri
Il meglio dei Merlot ticinesi 2015
NZZ Magnum - Party
Schweizerische Weinzeitung – November 2017
Martin Kilchmann degustiert die besten Weine aus der Schweiz.
Robert Parkers Wine Advocate
Blick online
Schweizerische Weinzeitung – Settembre 2017
"Waldhaus Weingala mit Schweizer Winzerinnen"
SonntagsZeitung – Agosto 2017
Artundreise – Luglio 2017
Vigoria 2015 riceve il „Certificate of Excellence“ dalla rivista Vinum!
VINUM – April 2017
Gault & Millau 2017
Neue Zürcher Zeitung : Vino della settimana
Prickelnder Jubiläumswein
Der Spumante heisst «uno punto zero». Die beiden Winzer, Anna Barbara von der Crone und Paolo Visini, haben den Namen bewusst gewählt. «Uno», also eins, steht für den ersten Schaumwein, den die beiden nach der traditionellen Methode, also mit der zweiten Gärung in der Flasche, produziert haben. «Punto zero» bedeutet null Dosage, also ohne Restzucker. Zusammen ergibt das «10»: Diese Zahl weist auf das zehnjährige Bestehen der Cantina Barbengo hin. Mit diesem aus Merlot-Trauben gekelterten Schaumwein lässt sich das Jubiläum würdig feiern. Er ist absolut trocken, gradlinig, komplex in der Nase und im Gaumen und endet mit einem schönen, leicht mineralischen Finale. Wer es puristisch mag, liegt mit dieser Premiere goldrichtig. Der «uno punto zero» lässt sich als Apéritif und vor allem als Begleiter zu geräuchertem Lachs oder anderen leichteren Fischgerichten geniessen.
Neue Zürcher Zeitung : Vino della settimana
Prickelnder Jubiläumswein
Der Spumante heisst «uno punto zero». Die beiden Winzer, Anna Barbara von der Crone und Paolo Visini, haben den Namen bewusst gewählt. «Uno», also eins, steht für den ersten Schaumwein, den die beiden nach der traditionellen Methode, also mit der zweiten Gärung in der Flasche, produziert haben. «Punto zero» bedeutet null Dosage, also ohne Restzucker. Zusammen ergibt das «10»: Diese Zahl weist auf das zehnjährige Bestehen der Cantina Barbengo hin. Mit diesem aus Merlot-Trauben gekelterten Schaumwein lässt sich das Jubiläum würdig feiern. Er ist absolut trocken, gradlinig, komplex in der Nase und im Gaumen und endet mit einem schönen, leicht mineralischen Finale. Wer es puristisch mag, liegt mit dieser Premiere goldrichtig. Der «uno punto zero» lässt sich als Apéritif und vor allem als Begleiter zu geräuchertem Lachs oder anderen leichteren Fischgerichten geniessen.